• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Literatur
  • Sprüche
  • Gesundheit/Sport

uvlesung.de

Blackout Buch Zusammenfassung: Hochspannung pur!

23. Dezember 2023 by Redaktion

In diesem Artikel begleiten wir dich durch das Buch „BLACKOUT – Morgen ist es zu spät“ von Marc Elsberg. Diese Blackout Buch Zusammenfassung bietet dir einen umfassenden Überblick über die packende Geschichte dieses Technik-Thrillers.

Das Buch „Blackout – Morgen ist es zu spät“ ist eine fesselnde Erzählung, die die Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von elektrischem Strom und die katastrophalen Folgen eines flächendeckenden Stromausfalls aufzeigt.

Die Geschichte

„Blackout – Morgen ist es zu spät“ wurde im Jahr 2012 veröffentlicht und ist ein Technik-Thriller des österreichischen Autors Marc Elsberg. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der italienische Informatiker Piero Manzano. An einem kalten Wintertag brechen in ganz Europa die Stromnetze zusammen. Manzano vermutet, dass ein Hackerangriff die Ursache für diesen Totalausfall ist, doch seine Versuche, die Behörden zu warnen, bleiben erfolglos.

Die Handlung

Nach seinem Scheitern bei den Behörden findet Manzano Unterstützung bei Europol. Gemeinsam mit dem Team versucht er, den Ursprung des Blackouts zu ermitteln und den Schuldigen zu finden. Die Ermittlungen führen sie zur Hackergruppe „Zero“, die durch spektakuläre Aktionen versucht, die Welt auf die Gefahren des Datensammelns und der digitalen Technisierung aufmerksam zu machen.

Die Rezensionen

„Blackout – Morgen ist es zu spät“ erhielt zahlreiche positive Bewertungen. Die Krimi-Couch lobte insbesondere die Thematik des Buches, die die Verletzlichkeit unseres europaweiten Verbundnetzes aufzeigt. Bei LovelyBooks bekam der Thriller eine Bewertung von 4,2 von 5 Punkten und über 1.534 Stimmen.

Auch lesenswert:  Der Schatz auf Pagensand: Spannende Zusammenfassung

Schlüsselpunkte des Buches

  • Die Geschichte spielt in einem Europa, dessen Stromnetze plötzlich und unerwartet zusammenbrechen.
  • Die Hauptfigur, Piero Manzano, ist ein italienischer Informatiker, der eine Hackergruppe hinter dem Blackout vermutet.
  • Trotz der Ignoranz der Behörden gelingt es Manzano, mit Hilfe von Europol die Untersuchungen voranzutreiben.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Hackergruppe „Zero“, die auf die Risiken der modernen Digitalisierung hinweisen will.
  • Das Buch wirft ein Licht auf die Zerbrechlichkeit unserer modernen Gesellschaft und deren Abhängigkeit von Strom.

Fazit

Die „Blackout Buch Zusammenfassung“ zeigt, dass Marc Elsbergs Thriller „Blackout – Morgen ist es zu spät“ ein spannender und nachdenklich machender Roman ist. Die packende Geschichte rund um den plötzlichen Stromausfall in Europa und die Ermittlungen des Protagonisten Piero Manzano hält die Leser von Anfang bis Ende in Atem. Zugleich regt das Buch zum Nachdenken über die Verwundbarkeit unserer modernen, digitalisierten Gesellschaft und deren Abhängigkeit von Elektrizität an. Ein fesselndes Buch, das sowohl Thriller-Fans als auch Technik-Interessierte begeistern wird.
blackout buch zusammenfassung

Filed Under: Literatur

Primary Sidebar

Neue Beiträge:

  • Weihnachtsgrüße tiefgründig: Herzen berühren, Freude schenken
  • Geburtstagswünsche für die Seele: Inspirierende Grüße
  • Witzig Frech Guten Morgen Lustig: Der perfekte Start
  • Freche, Schönen-Tag Guten Morgen Grüße: WhatsApp
  • Freitag letzter Arbeitstag: Witzig, lustig, entspannt!

Copyright uvlesung.de© 2025 · Impressum Datenschutz